Das Innere Kind
Die Erziehung in unserer Kindheit hat uns maßgeblich geprägt. Wir haben sogenannte Schutzstrategien entwickelt, um vor allem mit den negativen Prägungen klar zu kommen. So hat z.B. jemand der es den Eltern selten Recht machen konnte und oft kritisiert wurde ein Perfektionsstreben entwickelt mit der Entscheidung: „Ich muss alles richtig machen“. Oder jemand, der keine Trauer oder Schwäche zeigen durfte, hat entschieden: „Ich muss stark sein und darf keine Schwäche zeigen“. Diese Schutzstrategien brauchen wir heute nicht mehr, jedoch machen sie uns oft bei Problemen im Alltag zu schaffen. Leider reagieren wir in bestimmten Situationen so, wie wir es als Kind getan haben. Hier sprechen wir auch vom „Inneren Kind“. Dieser Mechanismus läuft meist im Unterbewusstsein ab. Auch haben viele inneren Kinder erziehungsbedingt negative Glaubenssätze abgespeichert wie z.B. „Ich bin nicht liebenswert“ – „Ich bin nicht wichtig“ – „Ich bin nicht willkommen“ usw. Wenn wir anhand unserer aktuellen Probleme das Innere Kind mit einbeziehen und es mit seinen Sorgen und Nöten ernst nehmen, geschieht Heilung auf beiden Seiten. Auch arbeiten wir daran, die alten Glaubenssätze und Schutzstrategien aufzuarbeiten. So ist es möglich, mehr und mehr aus der „Erwachsenen Person“ heraus zu agieren und zu reagieren.
Sexueller Missbrauch
Menschen die sexuellen Missbrauch erleben mussten, sind ohne Zweifel traumatisiert. Sie bedürfen ein hohes Maß an Vertrauen gegenüber dem Therapeuten. Mit viel Geduld und Vertrauen in das eigene Selbst, Mut, Kraft und Selbstliebe ist es möglich, Stück für Stück in Heilung zu kommen. Viele fühlen sich schuldig, an dem geschehenen Unrecht. Ich bin für Sie da und werde Ihnen helfen, dieses Tal des Schmerzes, der Scham, der Wut, der Ohnmacht und der Trauer Stück für Stück zu überwinden.
Sucht
Bei Suchtproblemen (z.B. Abhängigkeit von Alkohol, Drogen, Beziehungen, Arbeit, Sex) ist es häufig nötig, sich fachkundige Hilfe zu holen. Das Erkennen und sich Eingestehen, ein Suchtproblem zu haben, ist ein 1. Schritt aus der Abhängigkeit. Oft sind alte Strukturen und schmerzhafte Erfahrungen aus der Kindheit verantwortlich für das Entstehen der Suchtproblematik, z.B. körperlich und/oder seelisch abwesende Bezugspersonen, fehlen von klaren Grenzen, fehlende Liebe und Zuwendung oder die Bezugsperson hat selbst ein Suchtproblem. Wenn wir unsere alten Einstellungen und Erziehungsmuster anschauen und ins wahre Licht rücken, können die alten Verhaltensweisen in neue und gesunde Verhaltensweisen verwandelt werden. Selbstverständlich ist ein hohes Maß an Selbstdisziplin nötig, die Sucht zu überwinden. Doch mit den neu gemachten Erfahrungen in der Therapie, kann Ihnen ein Leben gelingen, mit mehr Freude und Freiheit, Eigenliebe und Selbstvertrauen.
Therapeutisches Gespräch
Im therapeutischen Gespräch werden wir anhand der aktuellen Probleme auf die Suche nach den entsprechenden alten Verknüpfungen gehen. Alte Einstellungen, wie z.B. Ich habe es nicht verdient, Ich bin nicht gut genug, Ich bin nicht liebenswert, hindern uns daran erfolgreich, glücklich und gesund zu sein.
Erst wenn wir diese alten Einstellungen überdenken und überarbeiten und die alten Gefühle hierüber anschauen, sind wir in der Lage, neue Einstellungen zu verinnerlichen und gehen ein großes Stück in die Heilung.
Emotionale Arbeit
Emotionale Zustände, die neben Ängsten auch durch Wut, Hass, Traurigkeit oder Schmerz verursacht sein können, werden oft unbewusst festgehalten, um nicht erneut durchlebt werden zu müssen. Jedoch ist es sehr befreiend, den alten unterdrückten Gefühlen Raum zu geben und bewusst gefühlt und somit auch erlöst zu werden.
Die Pyhllis Krystal Methode
bietet mit ihrer Symbolarbeit eine Zugang zum unbewussten Potential und erlaubt die Befreiung von Fremdbestimmung und inneren Blockaden. Der Zugang zu sich selbst wird oft eingeschränkt durch Gebote und Verbote aus der Vergangenheit. Längst überholte Verhaltensweisen und Rollen werden weitergeführt und behindern die freie Entfaltung. Die Phyllis Krystal Methode ermöglicht die Loslösung von kontrollierenden Bindungen an Personen, Rollen, Verhaltensweisen und Muster. Sie schafft somit die Voraussetzung dafür, sich mehr und mehr für das eigene wahre Selbst zu öffen und sich von ihm führen zu lassen. Die Symbole der Phyllis Krystal Methode können gut in den Alltag übernommen werden und sind einfach durchzuführen.
Trauer
Trauer und Traumata sind Themen, die gerne verdrängt werden. Es tut weh, den Schmerz zuzulassen, wenn man z.B. einen nahen Angehörigen verloren hat oder sich unverarbeitete Traumata zuwenden muss. Der Schmerz hierüber kann so unerträglich sein, dass es in der großen Not scheinbar hilfreich ist, diesen Schmerz und die Hoffnungslosigkeit mit Medikamenten zu überbrücken bzw. zu unterdrücken. Doch leider haben viele dieser Medikamente eine abhängig machende Wirkung und es ist schwer die Mittel abzusetzen, da man verständlicherweise den Schmerz nicht wieder spüren möchte (sie wirken nicht heilend, sie unterdrücken lediglich die Symptome). Doch die Heilung kann erst eintreten, wenn wir durch den Schmerz hindurchgehen, ihn zulassen und uns selbst wieder mehr spüren. Ich unterstütze Sie, durch die Krise hindurch zu gehen, so dass Sie Stück für Stück wieder zu sich SELBST finden und die Schönheit und die Vorzüge dieses Erdenlebens genießen können.
Paartherapie
In Paarbeziehungen kommt es oftmals zu Auseinandersetzungen wegen sogenannten Kleinigkeiten. Z.B. wurde Klaus als Kind nicht ernst und wichtig genommen. Evi’s Eltern waren selten zufrieden mit ihren Leistungen. Die alten Einstellungen und Prägungen sind im Unterbewusstsein vergraben und der Person meist nicht bewusst, wirken jedoch stark in das Leben hinein. So fühlt sich z.B. Klaus von Evi nicht ernst und wichtig genommen, wenn er am Abend aus dem Berufsalltag erzählt und Evi nebenher das Essen richtet. Er wird wütend darüber. Evi wiederum fühlt sich verletzt und gekränkt, weil sie versucht, es allen Recht zu machen (zuzuhören und das Essen vorzubereiten, dass alle Familienmitglieder zufrieden sind). Häufig streiten und kämpfen zwei Erwachsene wie Kinder miteinander.
Auch die Art und Weise der Kommunikation spielt eine wichtige Rolle in der Klärung von Streitigkeiten bzw. findet überhaupt noch Kommunikation statt?
In Paarsitzungen werden Sie lernen, wie sie konstruktiv miteinander umgehen und Sie werden lernen, sich und ihre Bedürfnisse, Ängste und Träume mitzuteilen, so dass Sie Ihr Gegenüber wieder erreichen können und Frieden in die Beziehung einkehrt.
OBERON®-System - Diagnostik und Therapie
Regulation und Heilungsimpulse der Gefäß- und Organsysteme über Schwingungstherapie
Die NLS-Methode (nicht-lineare Systemanalyse), die dem Oberon-System zugrunde liegt, wurde vom russischen Quantenphysiker Svjatoslav Pavlovitsch Nesterov entwickelt.
Diese Methode erlaubt es, den ganzen menschlichen Organismus zu scannen und dabei bioenergetische Störungsmuster aufzuspüren und zu behandeln.
Das Oberon-System vergleicht die körpereigenen Schwingungsmuster bestimmter Organsysteme mit einer Datenbank optimaler bzw. gesunder Schwingungszustände. Die aktuellen Schwingungsmuster des Organismus werden detailliert auf dem Bildschirm dargestellt.
Anschließend werden den Organsystemen, wo energetische Störungen vorliegen, Schwingungen von gesunden Organen in den Energiekörper eingespielt, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Das Oberon-Gerät kann unterstützend bei körperlichen Beschwerden eingesetzt werden, um die Heilung zu unterstützen bzw. zu beschleunigen und um Krankheiten zu erkennen, die sich unter Umständen noch nicht körperlich manifestiert haben.
Sowohl die Diagnose als auch die Behandlung erfolgen schmerzfrei. Sie tragen während der Behandlung spezielle Kopfhörer, die leise Signale an den Körper abgeben.